
Warum diese Fallstudie interessant für Dich sein kann
Anhand eines einfachen Beispiels erkennst Du, wie wichtig es ist,
- über Daten zu verfügen und
- diese Daten auch analysieren zu können.
Damit Du in Deinem beruflichen Alltag die richtigen Entscheidungen triffst oder vorbereitest, kannst Du Deine Fähigkeiten anhand dieses Beispiels überprüfen – oder schärfen.
Die Daten kannst Du Dir über diesen Link herunterladen. Du erhältst so eine csv-Datei: DATEN.
Wir arbeiten uns gemeinsam Schritt für Schritt durch die Fallstudie
In diesem ersten Kurzvideo erfährst Du mehr über den Hintergrund dieser Fallstudie. Das Video ist auf Youtube und damit außerhalb unserer Domain abgelegt:
Wenn Dir klar ist, wie Du diese Daten analysieren kannst und Du auch schon die praktischen Schlussfolgerungen daraus gezogen hast, dann kannst Du Dich für das folgende Video zurücklehnen. Wenn Du Dir nicht so sicher bist, dann findest Du hier ein paar Tipps und erste Auswertungen:
In dem folgenden Video findest Du das “Herzstück” der Analyse. Versuche es aber zunächst erst einmal selbst! Du brauchst allerdings zumindest ein Grundwerkzeug der Statistik: einen Test auf Normalverteilung.

Nachdem wir nun sicher wissen, dass “hier etwas nicht stimmt” und sogar eine recht plausible Theorie dazu haben, können wir die Ergebnisse noch einmal in einem anderen Licht betrachten:

Was Du heute mitnehmen kannst
Das betrachtete Beispiel stammt aus dem Einkauf. Es handelt sich um eine wahre Geschichte: Rohmaterialien aus Übersee sollten qualifiziert werden. Du kannst Dir folgende Fragen stellen:
- Kenne ich die Normalverteilung (die ja nicht umsonst so heißt) und weiß, wann ich sie anwende?
- Habe ich die Werkzeuge verfügbar, um Abweichungen von der Normalverteilung zu erkennen?
- Bin ich in der Lage, diese Werkzeuge sicher zu verwenden?
- Bin ich in der Lage, eine erkannte Abweichung von der Normalverteilung “praktisch” zu interpretieren?
- Weiß ich, wie ich meine statistische Aussage in praktische nächste Handlungsschritte übersetze?
Wenn Du alle Fragen mit “ja” beantwortet hast, dann bist Du für viele Fälle in Fertigung und Einkauf gut gewappnet.